Navigation überspringen
Kita Treenestrolche
  • Startseite
  • Kita
    •  
    • Unser Team
    • Unsere Gruppen
    • Räumlichkeiten
      •  
      • Kindergarten
      • Krippe
      •  
    • Öffnungszeiten
    • Nachrichten
    •  
  • Konzept
    •  
    • Unser Bild vom Kind / Unser Leitbild
    • Rechtliche Rahmenbedingungen
    • Rahmenbedingungen
    • Unser pädagogischer Ansatz
    • Ziele unserer pädagogischen Arbeit
    • Bedeutung des Spiels
    • Biber- und Entengruppe
    • Wasserflöhe
    • Wiesenfrösche
    • Zusammenarbeit
    • Informationsblatt
    •  
  • Termine
  • Träger
  • Formulare
  • Ideen
    •  
    • Fingerspiele für den Frühling
    • Garten für die Fensterscheibe
    • Fasching
    • Morgenkreis und Massagegeschichte
    • Ententanz und Murmelbahn
    • Schnee machen und mehr
    • Fingerspiele und Tanz
    • Knete selber machen
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
  • Links
 
 
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
Herzlich Willkommen bei den Treenestrolchen
  1. Start
  2. Konzept
  3. Rahmenbedingungen
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Rahmenbedingungen

 

Unsere Kindertagesstätte besteht seit dem 01.08.1995. Träger der Einrichtung ist die Gemeinde Langstedt.

Der Kindergarten befindet sich in der ehemaligen Schule, dem jetzigen Bürgerhaus und umfasst 2 Gruppenräume. Dort befindet sich eine Regelgruppe für bis zu 22 Kinder und eine altersgemischte Gruppe mit bis zu 19 Kindern. Es gibt zwei  Waschräume  mit Toiletten, eine Küche, ein Büro, einen Schlafraum, einen Bewegungsraum, einen Raum mit dem Thema Rollenspiel, sowie einen Personalraum. Die Gruppenräume haben die Bereiche Kreativwerkstatt, Holz- und Metallwerkstatt, Bücherei, Lernwerkstatt, Bau- und Konstruktionsbereich, sowie einen Bereich für Tisch- und Regelspiele.

Seit dem 01.09.2010 ist ein Krippenbereich hinzugekommen, dieser ist räumlich vom Kindergarten getrennt.

Dort befindet sich ein Eingangsbereich mit Abstellmöglichkeit für Kinderwagen und eine Eltern-Info-Ecke, eine Küche, ein Büro, ein Wasch- und Wickelraum mit Kindertoilette, ein lichtdurchfluteter Gruppenraum und ein Schlaf- bzw. Kuschelraum.

Beide Gelände verfügen über ein Außengelände mit verschiedenen Spielgeräten und einer Sandkiste.

Seit dem 1. August 2019 gehört auch eine Naturgruppe zu unserem Kindergarten. Sie ist ausgelegt für 15 Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren. Mehrmals die Woche wird die Gruppe von einem Besucherhund begleitet.

In der Naturgruppe ist die Natur der Gruppenraum. Bei starken Witterungsverhältnissen wie Sturm, Gewitter oder Dauerregen kann das alte Feuerwehrhaus der Gemeinde als Notunterkunft genutzt werden, dort hat jedes Kind seinen festen Garderobenplatz. Das Feuerwehrhaus befindet sich schräg gegenüber der Kindertagesstätte.

Die Einrichtung ist von Montag bis Freitag in der Zeit von 07.00-14.00 Uhr geöffnet. Während der Schulferien ist die KiTa teilweise geschlossen, diese Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Die KiTa bietet bis zu 66 Kindern Platz, die pro Gruppe, von jeweils zwei pädagogischen Fachkräften betreut werden.

Zusätzlich gehören noch zwei Vertretungskräfte zum KiTa-Team.

Auch eine Heilpädagogische Praxis unterstützt uns bei unserer pädagogischen Arbeit.

 

Stifte   

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Interner Bereich
Schleswig-Holstein vernetzt